
Mein Saisongarten – so geht´s…
- Wo befindet sich mein Saisongarten?
Der Saisongarten befindet sich auf unserem umzäunten Naturhofgelände in ruhiger Umgebung.
Adresse: 99444 Blankenhain, OT Egendorf 1
- Wann kann ich meinen Saisongarten nutzen?
Wir übergeben Ihnen ihren Saisongarten je nach Wetterlage Ende April/ Anfang Mai in Ihre Pflege. Anfang November wird ihr Saisongarten an uns zurück übergeben.
- Welche Gemüsesorten wachsen in meinem Saisongarten?
Wir bereiten Ihren Saisongarten im April mit zirka 15 Gemüsesorten vor. Im Vorfeld erhalten Sie von uns den aktuellen Anbauplan. Ein Teil Ihres Gartens steht Ihnen für zusätzliche Wünsche zur Verfügung und kann nach eigenem Interesse bewirtschaftet werden.
Hier geht´s zum Musterpflanzplan:
https://www.naturhof-egendorf.de/wp-content/uploads/2022/02/Musterpflanzplan-Saisongarten.jpg
- Was muss ich beim Bioanbau beachten?
Der Naturhof arbeitet nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus. Dies gilt natürlich auch für die Saisongärten. Wichtig: Keine synthetischen Dünge- oder Pflanzenschutzmittel nutzen. Biologisch zertifiziertes Saatgut verwenden. Bei uns können Sie Saatgut erwerben. Sprechen Sie uns an!
- Muss ich eigene Gartengeräte mitbringen?
Nein, für die Saisongärtner*Innen sind Gartengeräte und Gießwasser vorhanden.
- Kann ich das Naturhof-Gelände nutzen?
Sie können sich auf unserem gesamten Naturhof-Gelände frei bewegen und die verschiedenen Sitzmöglichkeiten nutzen. Bitte achten Sie darauf, dass durch Sie oder Ihre Kinder keine Schäden an den Pflanzen, anderen Saisongärten oder Gebäuden entstehen. Auch der Naturhof ist ein Betriebsgelände. Für bei Ihnen entstandene Schäden können wir leider keine Haftung übernehmen.
- Gibt es Toiletten?
Im Hauptgebäude neben dem Speisesaal ist eine Toilette für die Saisongärtner*Innen geöffnet. Bitte achten Sie auf Sauberkeit.
- Wieviel kann ich ernten und wieviel Zeit sollte ich einplanen?
Von einem Saisongarten von 40 Quadratmeter kann man bis zu 150kg Gemüse ernten. Dafür sollten Sie sich ungefähr wöchentlich 3 Stunden Zeit für die Pflege einplanen. Gießen und hacken Sie regelmäßig, am besten, wenn die Unkräuter noch klein sind. Das spart Zeit.
- Was mache ich während der Urlaubszeit?
Unsere Saisongärten sind ein Gemeinschaftsprojekt. Das heißt, Austausch und Hilfe unter den Saisongärtner*Innen sind ausdrücklich erwünscht. Sprechen Sie Ihre Nachbar*Innen an! Vielleicht können sie beim gießen aushelfen. Sollten Sie auf diesem Weg keine Lösung finden, kann das Naturhofteam die Pflege während Ihrer Urlaubzeit gegen eine Kostenbeitrag übernehmen.
- Kann ich Tipps zum Gärtnern bekommen?
Aus unserer Erfahrung leben die Saisongärten vom gegenseitigen Austausch der Nutzer*Innen. Gründen Sie zum Beispiel eine WhatsApp Gruppe für gegenseitige Tipps! Gerne tritt unser Gärtner der Gruppe bei und beantwortet Ihre Fragen. Vor Saisonbeginn fragen wir Ihr Interesse an einem gemeinsamen Saisongarten Egendorf-Netzwerk noch einmal ab.
- Wie kann ich das Team vom Naturhof Egendorf erreichen?
Für Sie stehen Andreas Mey für alle gärtnerischen Themen und Dagmar Sternberg für Vertrags- und Abrechnungsfragen zur Verfügung.
Mail: post@naturhof-egendorf.de
Dagmar Sternberg: 03 64 59 – 449 32 Mo.-Fr. 8:00 – 12:00 Uhr
Andreas Mey: 01 76 – 68 93 226 Mo.-Fr. 9:00 – 14:00 Uhr